Cookies
Akzeptieren Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ge­stal­ten wir un­sere Zu­kunft!

Achtsamkeit ⋅ Menschenwürde ⋅ Partizipation ⋅ Solidarität ⋅ Zukunftsfähigkeit

Informieren - Inspirieren - Mitmachen

Los geht's

>Hier Initiativen, Projekte und Gruppen finden<

Initiativen des Tages

Unser Förder- und Bildungsverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Frieden zu bewahren und zu fördern. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Vielfalt und emotionale Intelligenz unter Druck stehen, wollen wir als Brücke zwischen den Generationen, Gesellschaftsschichten und Gemeinden fungieren. Unser Engagement gilt der Erhaltung und Pflege des individuellen und gesellschaftlichen inneren und äußeren Friedens, die das Fundament unserer kulturellen Identität bilden.Wir verstehen die Förderung und die Pflege des Friedens nicht nur auf individueller Ebene, sondern als lebendigen Austausch zwischen Individuen, Generationen und Gesellschaften. Durch die Förderung gesellschaftlicher friedensstiftender Aktivitäten und Fähigkeiten möchten wir dazu beitragen, die Koexistenz in unserer Region und darüber hinaus zu sichern. Diese Bestrebungen dienen der Förderung des Verständnisses von Frieden im geschichtlichen Kontext und fördern die zwischenmenschliche Verbundenheit.
Das Projekt soll Bewusstsein für die Umgebung schaffen und deren bauliche Veränderungen sichtbar machen. Mit Informationen über die Häuser und deren Geschichte sollen städtebauliche Entwicklungen transparenter erfasst werden. Der Dialog um die Thematik wird gefördert und Menschen können mit offenen Augen ihre Stadt neu entdecken.
Im Talente-Tauschkreis Wiener Neustadt (TK WN) fördern und beleben wir das bargeldlose Tauschen von Produkten und Dienstleistungen. Die Zeit ist dabei unsere Tausch-Währung, die in Form von Zeitwertscheinen oder digital über das Verrechnungssystem Cyclos abgerechnet wird. Ähnlich dem lokalen, tiroler Tauschsystem über sogenannte Arbeitswertscheine im "Wunder von Wörgl" (1932) wollen wir aufzeigen, dass der gegenseitige Austausch von Gegenständen, Service und Beratung, Verleihungen, Wissen und Hilfestellungen nicht unbedingt mit einer Systemwährung (z.B. Euro) erfolgen muss.

Wir machen dei­ne Ini­tia­tive & dein En­ga­ge­ment sicht­bar

Finger

Du bist eine Initiative oder Gruppe und möchtest Dich hier eintragen?

1
Registriere dich als Person
Registrieren
2
Lege dann deine Initiative, Projekt oder Gruppe an
Initiative anlegen
3
Wir prüfen ganz kurz, ob Ihr zu den Haltungen und Zielen von gemeinsam.jetzt passt
Keine Kosten - Keine Werbung - Kein Datenmissbrauch - Unabhängig

Mit­ei­nan­der re­den

Miteinander reden
Videokonferenzen für Gruppen
Oder Videotelefonie mit einer Person
Direkt im Browser
jitsi
Handy, Laptop, Webbrowser
Du brauchst keine Telefonnummer
element Anleitung
Einfach und schnell
Zeitgleich gemeinsam bearbeiten
Von graz.social freundlich zur Verfügung gestellt
etherpad
Alle 3 Tools sind datensicher, kostenlos & Open Source!

wir.gemeinsam.jetzt

Team
Ziele
Räume der Begegnung
Sichtbarmachen von Initiativen
Gemeinsame Entwicklung der Angebote
Angebot
Webplattform
Kommunikationstools
Regionale Initiativen-Vernetzung
Begleitung gemeinsamer Entscheidungsfindung
Unterstütze!
Zeit & Engagement
Spenden
IBAN: AT32 2081 5000 4138 1021
BIC: STSPAT2GXXX
Mastodon
Mitmachen Spenden