Ziel Was wir erreichen wollen
Frauengeschichte, wer bist du? Wie wurden wir zu dem, was wir sind und was war davor? Nur, wer Geschichte, Herstory, kennt, weiß, wer sie ist und kann Ideen entwickeln, wohin sie gehen will! Darum soll ein geschichtliches Format ein Angebot bieten, sich mit Herstory auseinander zusetzen. Wir beginnen mit der Französischen Revolution und Olympe de Gouge. Des Weiteren wurden schon Mary Wollstonecraft (1759-1797), französische Frühsozialistinnen (um 1830), Flora Tristan (1803-1844) und Louise Otto (1819-1895) vorgestellt.
Als nächste Frau wird Hedwig Dohm vorgestellt. Danach wechseln wir nach Österreich zu Karoline Perin-Gradenstein, die bei der Revolution von 1848 in Wien mitmischte. Wer kommt 2026? Es kommen noch z. B. Harriet Taylor Mill (1807 bis 1858), Clara Zetkin (1857-1933), Rosa Mayreder (1858-1938) und Adelheid Popp (1869-1939).
Das geschichtliche Angebot funktioniert online über jitsi. Anmeldungen bitte per Mail an sblaser@nachhaltig.at, verantwortlich zeichnet Sylvia Blaser, Österreich, Steiermark, Stadt Mürzzuschlag. Das Angebot ist kostenlos.
Aktivitäten Wie wir dorthin kommen wollen
Beteiligung Wie du dich einbringen kannst
Anmerkungen Was wir sonst noch sagen wollen
Die Veranstaltungen finden online mittels dem Onlinetool jisi statt.
Spenden